dachbegrünung
leicht gemacht mit

dachbegrünung
leicht gemacht mit

dachbegrünung | gründach

Eine kluge Entscheidung
für Umwelt und Geldbörse

Eine Dachbegrünung mit EasyGreenBox bietet zahlreiche Vorteile für die Umwelt und ihren Geldbeutel. Neben möglichen Ersparnissen bei den Kosten für Abwasser durch Regenwasser, verlängert die Dachbegrünung auch die Lebensdauer ihrer Dachabdichtungen.
Auch die Umwelt profitiert von der Dach- oder Carportbegrünung. Die Pflanzen bieten ein reichhaltiges und ganzjähriges Biotop für Insekten. Außerdem bindet die Dachbegrünung Feinstaub und verbessert so die Luft.
Die Umsetzung ist kinderleicht. Einfach die ca. 10kg leichten Boxen (4 Stück pro m²) auf dem Dach nebeneinander stellen, erstmalig bewässern – fertig!

Die Vorteile
dachbegrünung | gründach

Preisgünstig,
einfach im Handling,
bereits fertig bepflanzt,
einschließlich Langzeitdünger.
Dank des einfachen Selbstbausystems für Jedermann verwendbar. Geeignet für Garagen, Carports, Wintergärten und alle wurzelfesten Flachdächer bis 15° Neigung.

100% Biologisch
Für unsere EasyGreenBox kommen nur 100% biologische Stoffe in Frage. Keine Verwendung von RCL (Bauschutt), außschließlich Naturmaterialien in Bio-Qualität. Die Holzkistchen werden mit der Zeit als Nahrung für die Pflanzen zersetzt und verschwinden.

Kostenersparnis
Eine Dachbegrünung spart bares Geld! Je nach Region sind Zuschüsse und Befreiung von der Regenwassergebühr (ganz oder teilweise) möglich. Informieren Sie sich einfach bei Ihrer Gemeinde.

Längere Lebensdauer
Durch die Dachbegrünung werden Temperaturschwankungen (Tag/Nacht), sowie die UV-Strahlung deutlich reduziert. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Dachabdichtung um das 2-3fache.

Erhöhter Wasserrückhalt
Durch die erhebliche Verdunstung von 50-70% der Niederschläge, entlastet EasyGreenBox die Kanalisation und führt zusätzlich zu einer Kühlung der darunter liegenden Räume. Und das bei nur 50kg pro m² Gewicht bei maximaler Wassersättigung.

Staub- und Schadstoffbindung
Ihre Dachbegrünung trägt aktiv zur Verbesserung der Luft bei. Sie sparen ca. 200kg CO² für jeden m² pro Jahr ein. Die Vegitationsschicht bindet Feinstaub und wandelt Stickoxide um.

Bienenweide
Durch die Pflanzenauswahl sind verschiedene Blütezeiten und Farben vorprogrammiert, dadurch wird ihr Dach zu einem ganzjährigen Biotop für Bienen, Insekten und Schmetterlinge
Sehen Sie unser Video